Die erste Termine für die AYUDAME-Nähwarenverkäufe stehen fest:
23./24. November auf dem Markt der Kontinente, Museem Dahlem
und am
6. – 8. Dezember auf dem Alt-Rixdorfer-Weihnachtsmarkt
Die erste Termine für die AYUDAME-Nähwarenverkäufe stehen fest:
23./24. November auf dem Markt der Kontinente, Museem Dahlem
und am
6. – 8. Dezember auf dem Alt-Rixdorfer-Weihnachtsmarkt
Liebe Mitglieder und Freunde von AYUDAME!
Gerne möchten wir Sie / Euch zur nächsten Mitgliederversammlung von des AYUDAME Kinderhilfswerk Arequipa
am Samstag, den 16.November 2013 ab 12 Uhr in Stuttgart
einladen. Nähere Informationen zum Programm und zum Treffpunkt sind im Infoblatt zur Veranstaltung zu finden: Einladung MV 2013 (.pdf-Dokument, 750KB)
Wir freuen uns, gemeinsam die aktuelle Situation anzuschauen und die Zukunft zu planen.
Herzliche Grüße
Andreas Eckert
– im Namen des Vorstandes –
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben sich die Kinder der Klasse 4a der Domschule Bamberg gemeinsam mit ihrer Lehrerin Julia Obelt mit dem Thema „Hilfe hier und anderswo“ beschäftigt. Durch die Freundschaft von Frau Obelt mit unser Praktikantin Miriam Killer hat die Situation von Kindern in Peru und insbesondere unser Projekt dabei eine zentrale Rolle eingenommen. Weiterlesen
Am 25. Mai 2013 findet bundesweit erstmals der Deutsche Entwicklungstag statt. Das Motto hierzu lautet: „Dein Engagement. Unsere Zukunft.“ Dieser Tag wird all jenen gewidmet sein, die sich in Deutschland und in anderen Ländern engagieren. Ein abwechslungsreiches Programm soll bürgerschaftliches und kommunales Engagement im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit präsentieren und den Menschen näher bringen.
Das Besondere: Der Entwicklungstag wird an verschiedenen Orten in ganz Deutschland gefeiert. Ayudame ist in Berlin am Washingtonplatz (direkt am Hauptbahnhof) mit einem Verkaufsstand vertreten.
Mehr Informationen unter: www.entwicklungstag.de
und im Flyer zur Veranstaltung (.pdf-Dokument)
Der Bericht aus NUESTRO HOGAR für das zweites Halbjahr 2012 ist jetzt auch unter Das Projekt > Berichte als PDF-Dokument abrufbar.
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass es nun einen Dokumentarfilm über unserer Projekt in Arequipa gibt, mit dem Titel:
Nuestro Hogar – Zukunft für Kinder in Peru